Rechnungsstellung
Wie erstelle ich korrekte Rechnungen? Was sind Pflichtangaben für Rechnungen und viel mehr zum Thema Rechnungsstellung ist in unseren Artikeln zum Thema Rechnungsstellung zu finden.
-
Rechnungsstellung
Zugferd, XRechnung und E-Rechnung mit Peppol – Was ist der Unterschied?
ZUGFeRD, XRechnung & Peppol E-Rechnung, dies sind die Formate der E-Rechnungsstellung. Für welches Business sind diese wichtig und nötig.
-
Rechnungsstellung
XRechnung - Was ist das und wie erstelle ich ein XRechnungsformat?
XRechnung - was ist das genau und wie erstelle ich eine? Was ist ein XRechnungsformat? Gibt es Software für die Erstellung einer XRechnung?
-
Rechnungsstellung
Rechnung in die Schweiz stellen
Rechnung in die Schweiz stellen, was muss bei der Umsatzsteuer beachtet werden was passiert generell bei der Rechnungstellung in Fremdwährung?
-
Rechnungsstellung
Kostenvoranschlag und Angebot - Wo liegt der Unterschied?
Wann schreibt man einen Kostenvoranschlag und wann sollte ichein Angebot schreiben? Was ist der Unterschied und was sollte man bei der Erstellungbeachten?
-
Rechnungsstellung
E-Rechnungsgesetz 2020: was bedeutet das für mein Unternehmen?
Das E-Rechnungsgesetz tritt im November 2020 endgültig in Kraft. Wer muss XRechnungen verschicken und was beudeutet dies für meine Firma?
-
Rechnungsstellung
Besser spät als nie? So schaden verspätete Zahlungen kleinen Unternehmen
Auf dein Geld zu warten ist zermürbend und oft fühlst du dich dabei komplett hilflos. Warum werden immer mehr Rechnungen zu spät bezahlt…
-
Rechnungsstellung
Rabatt und Skonto : Wo liegt genau der Unterschied?
Rabatt und Skonto sind beide freiwillige Vergünstigungen, die du deinem Kunden geben kannst. Um sicherzustellen, dass du korrekte Rechnungen mit Rabatt…
-
Rechnungsstellung
Pflichtangaben Rechnung unter und über 250 Euro
Es gibt ein paar kleine, aber feine Unterschiede wenn du Rechnungen unter einem Bruttobetrag von 150 Euro, bzw. über 150 Euro ausstellst.
-
Rechnungsstellung
Unbezahlte Rechnungen - so hakst du richtig bei deinen Kunden nach
Um Geld zu bitten ist nie besonders angenehm. Es fühlt sich seltsam an, kostet Zeit, und natürlich willst du deinem Kunden auch nicht zu nahe treten.
-
Rechnungsstellung
Faktura, Rechnung, Quittung - endlich verständlich erklärt
Faktura, Rechnung oder Quittung? Lies hier nach was die eigentlichen Unterschiede sind.
-
Rechnungsstellung
DSGVO und Rechnungen
Die Rechnungsstellung ist eine zentrale Aufgabe jedes Unternehmen. Egal ob digital oder auf Papier: Rechnungen an Kunden sind die Grundlage für jeglichen…
-
Rechnungsstellung
Die GoBD - Grundsätzliches und Wissenswertes
Die Einhaltung der GoBD ist für alle Unternehmen verpflichtend. Dieser Artikel beantwortet wesentliche Fragen und erklärt leicht verständlich, was es mit den…
-
Rechnungsstellung
Die wichtigsten Aufbewahrungsfristen für Einzelunternehmer
Wir erklären die Aufbewahrungspflicht für UnternehmerInnen und listen die Aufbewahrungsfristen für die wichtigsten geschäftlichen Dokumente auf.
-
Rechnungsstellung
Weshalb eine Rechnung per Email keine E-Rechnung ist
Weshalb eine E-Rechnung keine Email ist, wieso dein Unternehmen zu E-Rechnungen wechseln sollte & welche Vorteile E-Rechnungen für dein Unternehmen haben.
-
Rechnungsstellung
5 Gründe für die Nutzung von Rechnungsprogrammen
Lohnt sich der Umstieg auf professionelle Rechnungsprogramme? Hier die häufigsten Gründe, warum Einzelunternehmer immer öfters auf Software aus der Cloud…