Beim Erstellen von Rechnungen gibt es zahlreiche Dinge, die man beachten sollte. Wir haben daher eine Liste von Best Practices für die Erstellung von Rechnungen für Unternehmer in der EU zusammengestellt.
Was beinhaltet die elektronische Rechnungsstellung? Brauche ich E-Rechnungen als Selbständige/r? Wir erklären Vorteile und Herausforderungen der E-Rechnung.
Rechnungsprogramme sind wahre Power-Tools für dein Business. Korrekte Rechnungsstellung und einfaches Ausgabenmanagement sind nur zwei der vielen Vorteile.
In diesem Artikel erfährst du, wie du gesetzeskonforme online Rechnungen erstellst. Viele Selbständige und Unternehmer schrecken noch immer vor einer Umstellung auf ein Online-Rechnungsprogramm zurück. Ein Grund ist nach wie vor die Ungewissheit, ob beim Versand von digitalen Rechnungen eine Signaturpflicht besteht oder nicht. Die Antwort auf diese Frage lautet zum Glück NEIN!
Was bleibt am Jahresende übrig? Erinnerungen an Erfolge, schönen Momenten, dem einen oder anderen Verlust und natürlich die umstrittenen Vorsätze zum neuen Jahr. Ob man…
Hast du 60 Sekunden Zeit, um deine Rechnungen zu verbessern? Wie wichtig die korrekte Rechnungserstellung ist wird spätestens dann klar, wenn das Finanzamt vor der Tür steht. Denn Ausreden wie « Das hab ich nicht gewusst! » ziehen hier nicht. Doch Fehler sind einfach zu vermeiden.