Ab dem 27. November 2020 müssen alle Rechnungen an die öffentliche Hand als XRechnung erstellt und versandt werden. Auch Unternehmen haben umgestellt. Aber wir werden…
Wer eine Rechnung in die Schweit stellen muss sollte beachten, dass die Schweiz kein Mitglied der EU ist und Schweizer Franken verwendet. Wir erklären kurz,…
Das beste Geschäft nützt nichts, wenn du keinen Überblick über Einnahmen und Ausgaben hast. Jeder Unternehmer, klein oder groß, muss seine Zahlen kennen, belegen und…
Wenn du dein eigenes Unternehmen gründest und erwartest, dass deine Umsätze ein bestimmtes Volumen nicht überschreiten, kann sich die Kleinunternehmerregelung für dich lohnen. Dann musst…
Egal ob Kleinunternehmer, Handwerker oder Selbstständige: um einen Auftrag erteilt zu bekommen, musst du ein Angebot schreiben oder einen Kostenvoranschlag erstellen. Wir informieren zu den…
Die Umsatzsteuervoranmeldung muss in der Regel monatlich entrichtet werden. Was ist eigentlich die Umsatzsteuer? Welcher Satz gilt für deine Leistungen? Für Unternehmer, Gründer, Kleinunternehmer und…
Die letzte Stufe des E-Rechnungsgesetzes tritt am 27.11.2020 in Kraft. Ab dann dürfen öffentliche Verwaltungen in Deutschland eigentliche keine Rechnungen mehr in Papierform annehmen. Die…
Zervant ist eine Online Software zur Rechnungsstellung. Wir konzentrieren uns hierbei speziell auf Dienste rund ums Rechnungswesen für Kleinunternehmer. Unsere Software wurde speziell so entwickelt,…
Weißt du genau, wem du welche Beträge in Rechnung stellen musst und wann welche Rechnungen fällig sind? Hast du Ausgaben, die noch bezahlt werden müssen?…
Vielleicht haben deine Kunden dich bereits nach E-Rechnungen gefragt. Aber warum überhaupt? Was sind E-Rechnungen und wie funktioniert die neue Technologie? Wir beantworten in diesem…